Die Behandlung,
wird individuell auf den Hund abgestimmt. Zu Beginn wird ein umfassender Befund erstellt.
Dabei wird der Gang, aber auch der allgemeine Zustand des Hundes angeschaut. Auch die Anamnese spielt dabei eine große Rolle. Anschließend kann ein individueller Therapieplan erstellt werden.
Ziel der Behandlung ist immer, die Lebensqualität Ihres Hundes zu verbessern! Die Behandlung erfolgt in Ihren vier Wänden. Ich arbeite mobil und nutze die Gelassenheit des Hundes im eigenen Zuhause. Erfahrungsgemäß fühlen sich die Tiere dort am wohlsten.
Behandlungsablauf:
> Erstbefund nach Terminabsprache
-
Anamnese
-
Gangbildanalyse
-
Palpation (Tastbefund, Durchbewegen der Gelenke)
-
kleine Behandlungseinheit
> Erstellung eines Therapieplanes (individuell nach Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt)
> Durchführung der Behandlungen (in der Regel für 6-10 Behandlungen), ggf. Anpassung der Behandlungsziele bzw. des Therapieplanes
> Hausaufgabenerstellung für den Hundebesitzer (natürlich zu Beginn mit Anleitung)
Hundephysio Check-UP
Es handelt es sich dabei um einen in der Regel einmaligen Termin, um den Gesundheitszustand ihres Vierbeiners zu betrachten und evtl. Beeinträchtigungen im Bewegungsapparat (neurologisch oder orthopädisch) frühzeitig zu erkennen. Dadurch besteht die Möglichkeit, rechtzeitig entgegen zu wirken.
Der Umfang beträgt 60-90 min.
Inhalt:
Anamnese
ausführliche Gangbildanalyse
Überprüfung der Gelenkbeweglichkeit
Neurologische Testungen
Palpation der Muskulatur
Im Anschluss wird der Befund besprochen und ggf. ein Hausaufgabenprogramm erstellt.
In einigen Fällen ist dann ein zweiter Termin erforderlich. Dies wird jedoch individuell festgelegt.
Rufen Sie mich bei Interesse gern an und wir besprechen dann alles Weitere. (Kontakt)